Azoren
► Startseite

Urlaub Azoren
► Reisen
► Ferienunterkünfte
► Reiseführer

Informationen Azoren
► die Azoren
► Sehenswürdigkeiten
► Fotogalerie
► Reisetipps



Portugal

Informationen Azoren



Informationen über die Azoren

Flagge


Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →


Allgemein

Die Inselgruppe der Azoren besteht aus 9 Inseln und liegt mitten im Atlantik. Sie gehören alle zu Portugal.
Die Inseln liegen 2 Flugstunden vom Festland Portugals entfernt.

Karte der Azoren

Aktivitäten

Sehr touristisch ist es hier nicht, die Azoren haben sich für den sanften Tourismus entschieden.
Strände gibt es nicht viele.
Auf den Azoren gibt es aber viel Wassersport, man kann segeln, surfen, Kayakfahren und tauchen. Andere Möglichkeiten sind Mountainbike-fahren, wandern und Golf.
2014 wurden die Azoren im fünften Jahr in Folge als 'Quality Coast Destination Nr. 1' für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

Natur

Die Azoren beeindrucken mit abwechslungsreichen sehr grünen Landschaften und üppiger Natur. Man findet hier viele Wälder, grüne Wiesen, Seen, Wasserfälle, Vulkane und Warmwasserquellen.
Der höchste Berg von Portugal ist der Pico (2350 Meter) und er befindet sich auf der Azoreninsel mit dem gleichen Namen: Pico.
Blumen gibt es ganzjährig in grosser Anzahl auf den Azoren.
Die Hortensie ist die Blume der Azoren.

Staatsform

Innerhalb der Republik Portugal sind die Azoren, genau wie Madeira, eine autonome Region.

Wichtige Hauptstädte

Sao Miguel: Ponta Delgada; Faial: Horta; Terceira: Angra do Heroismo.

Fläche

2247 km².

Geographie

Die neun Inseln der Azoren sind alle vulkanischen Ursprungs.
Der höchste Vulkan ist Pico auf der Insel Pico.
Die Inseln im Westen, Flores und Corvo, liegen 500 km von der südöstlichen Insel Santa Maria entfernt.

Bevölkerung:

245.000 Einwohner (95 Prozent katholisch). Sao Miguel hat die meisten Einwohner (137.000). Die Insel Corvo zählt nur 400 Einwohner.

Sprache

Portugiesisch.

Klima

Wegen ihrer geographischen Lage sind die Inseln für Europa wetterbestimmend.
Das berühmte Azoren-Hoch entsteht durch Luftmassen, die in der Äquatorregion erwärmt werden und aufsteigen, dabei jedoch abkühlen und in Breiten wie denen der Azoren wieder sinken.
Der Golfstrom sichert ein ausgeglichenes Klima mit mittleren Temperaturen zwischen etwa 13°C im Februar und 23°C im August.
Der Archipel hat eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit (77%), die Niederschläge variieren von 958mm auf S.Miguel bis 1430mm auf Flores.
Trotz des milden Klimas ist der Himmel oft bedeckt.


Linktipp

Portugiesische Küche in Rezeptekiste





Mehr über die Azoren
► Die Azoren allgemein
► Algar do Carvao
► Angra do Heroismo
► Botanischer Garten
► Caloura
► Castelo de Sao Baptista
► Columbus
► Feste
► Furnas
► Lagoa do Fogo
► Mosteiros
► Natur der Azoren
► Peters Café Sport
► Pico Alto
► Ponta Delgada
► Santa Cruz da Graciosa
► Sete Cidades
► Strände
► Tee von den Azoren
► Terra Nostra Park
► Vila Nova do Corvo
► Walbeobachtung
► Windmühlen

Inseln
► Alle Inseln
► Corvo
► Faial
► Flores
► Graciosa
► Pico
► Santa Maria
► Sao Jorge
► Sao Miguel
► Terceira

Tipps
► 10 Azoren-Tipps

► Videos



Direkt-Menü-Auswahl
Wählen Sie hier

Ihre Reise nach den Azoren
► Flugtickets
► Reiseangebote

Ihren Aufenthalt auf den Azoren
► Ferienwohnungen und Camping
► Hotels und B&B und Hostels
► Mietauto und öffentlicher Verkehr
► Fähren Inseln


Anzeigen


Küste Azoren


Kontakt | Links | Impressum-Datenschutz | © azoren-portugal.de