
Atemberaubende Landschaft und üppige Vegetation
|
Die Insel Sao Jorge
Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →
Steilküsten
Die Insel Sao Jorge (Sankt Georg) beeindruckt ihre Besucher mit grünen Steilküsten, welche eine beachtliche Höhe erreichen.
Mit einer Länge von 56 Kilometern und einer Breite von nur acht Kilometern ähnelt die aussergewöhnliche, lang gestreckte Form der Insel dem Rücken eines Tieres.
Das Landschaftsbild der Azoreninsel ist geprägt von aneinandergereihten Vulkanen und faszinierenden Steilküsten. Ruhe ist ein wichtiges Merkmal dieser Insel.
Copyright Bild: Annemee Siersma
Schöne Ausblicke
Sao Jorge liegt in der Mitte der Zentralgruppe der Azoren. Die Hauptstadt ist Velas.
Von Sao Jorge aus können Besucher aufgrund der zentralen Lage sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Inseln geniessen.
Auch mit dem Auto kann man schöne Touren rund um die Insel machen.
Empfehlenswert ist u.a. die Windmühlenroute vom Pico de Urze nach Faja dos Cubres.
Sao Jorge ist eine fruchtbare Insel
Die rund 9500 Insulaner leben am Rand hoher Steilwände. Einige der Küstenebenen, auf denen sich die Ortschaften befinden, sind auch heute noch nur zu Fuss erreichbar. Schmale Wege führen
zu den Siedlungen, deren Bewohner sich hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht (vor allem Kühe) ernähren. Obst und Gemüse gedeihen hier gut, denn die Böden der Insel sind aufgrund ihrer vulkanischen
Vergangenheit sehr fruchtbar.
Die Insel Sao Jorge ist attraktiv für Wanderer
Auf der fast unbewohnten Hochfläche der Insel gibt es faszinierende Wanderwege, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubend schöne Landschaft mit ihrer üppigen Vegetation zu erleben.
Es besteht auch die Möglichkeit, auf schmalen Pfaden entlang der Klippen zur Küste zu gelangen. Aufgrund der geographischen Besonderheiten ist Sao Jorge ein sehr attraktives Reiseziel
für Wanderer.
Semana Cultural Festival
Das Semana Cultural Festival (Konzerte und Ausstellungen) findet jährlich im Juli statt.
Tipp
► Hotels auf Sao Jorge
|
|
|