
Der 'Feuersee' Lagoa do Fogo
|
Lagoa do Fogo
Copyright Bild: Francisco Botelho
Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →
der 'Feuersee'
Zu den schönsten Ausflugszielen der Insel Sao Miguel
gehört der Lagoa de Fogo, der 'Feuersee'. Der drittgrösste See der Insel liegt auf knapp 600 m Höhe im zentralen Hochland und ist von
Lavabergen umgeben.
Die Entstehung des Sees
Die Caldeira, in dem sich der Lagoa de Fogo befindet, entstand im Sommer 1563, nachdem der
Vulkan Pico da Sapatena ausbrach und danach kollabierte. Während dieser Naturkatastrophe
wurden mehrere Orte im Umkreis zerstört und nie wieder aufgebaut.
Geschützt
Heute ist das Gebiet um den Kratersee ein streng geschützter, unbewohnter Naturraum, in dem
sich seltene Pflanzen und Tiere angesiedelt haben. Am Südufer brüten u.a. Möwen, Flussseeschwalben
und andere seltene Vögel. Im Wasser leben verschiedene Fischarten und Amphibien.
Reizvolle Landschaft
Die Landschaft am See ist besonders reizvoll. Die steilen Ufer sind dicht bewachsen. Neben
Baumheide und Wachholder finden sich hier auch endemische Pflanzen, wie alte Lorbeerbäume.
Am See entlang
Eine gut ausgebaute Höhenstrasse führt am Lagoa do Fogo entlang. Vom Parkplatz mit Aussichtspunkt
führt ein schmaler, steiler Weg mit natürlichen Treppenstufen zum Wasser hinunter.
Durch Nebel und Wolken ist die Sicht vom Parkplatz auf die Umgebung oft behindert aber einmal
am Ufer des Sees angekommen, finden die Besucher sehr schöne Sandstrände, klares blaues Wasser
und können bequem um den 1.39 km² grossen 'Feuersee' wandern.
|
|
|