
Das Kratermeer Sete Cidades
|
Sete Cidades
Copyright Bild: Aad Poppelier
Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →
Sete Cidades ist der Krater eines erloschenen Vulkans auf der Azoreninsel Sao Miguel.
In diesem Krater befindet sich ein See gleichen Namens.
Der Name Sete Cidades (deutsch: sieben Städte) entstammt einer uralten Legende von sieben
mystischen Städten im Atlantik.
Der Kratersee hat eine Gesamtfläche von ca. 4,35 km² und wird korrekterweise in
den Karten als 'Lagoa das Sete Cidades' (See der sieben Städte) genannt.
Eine Besonderheit des Sees ist, dass er in zwei Teilen unterteilt ist. Der grössere Nordteil,
der Lagoa Azul (Blauer See) schimmert im Sonnenlicht tatsächlich in selbiger Farbe,
während der kleinere Südteil als Lagoa Verde (Grüner See) bezeichnet wird.
Obwohl diese Gegend durch eine gut ausgebaute Strasse erschlossen ist und somit leicht erreichbar
ist, zeichnet sich der Krater des Sete Cidades durch seine herrliche Natur und der Ruhe aus.
Viele Wanderwege, die in der Regel nicht stark überlaufen sind, führen durch den Sete Cidades,
besonders entlang dem Seeufer. Beliebt ist dabei eine Wanderung zum sogenannten
Vista do Rei, einen Aussichtspunkt im Süden des Kraters. Das Panorama vom Vista do Rei ist bei
klarem Wetter wunderbar und bietet einen weiten Blick über die Insel Sao Miguel.
|
|
|