
Weingärten und Pflanzenvielfalt
|
Die Insel Graciosa
Ein umfangreiches Informationsmenü finden Sie hier rechts →
Graciosa, die zweitkleinste Insel der Azoren
Mit einer Länge von zehn Kilometern und einer Breite von sieben Kilometern ist Graciosa die zweitkleinste Insel der Azoren.
Die Insel hat etwa 5000 Einwohner, die vorwiegend von der Viehzucht und dem Anbau von Wein, Getreide und Früchten leben.
Der Boden gilt hier als ausgesprochen fruchtbar, da die Insel vulkanischen Ursprungs ist.
Die höchste Erhebung liegt rund 400 Meter über dem Meeresspiegel. Dabei handelt es sich um einen eindrucksvollen Vulkankrater mit einem Kuppelgewölbe.
Bei Wanderern und Naturliebhabern ist dieses traumhafte Gebiet besonders beliebt.
Copyright Bild: Francisco Botelho
Die Insel Graciosa und seine Walinsel
Hauptort der Azoreninsel ist die Kleinstadt Santa Cruz da Graciosa, die einen
sehr beschaulichen und malerischen Eindruck hinterlässt.
Gleich an der bizarren Steilküste der Insel befindet sich ein wunderschöner Leuchtturm, der in seinem Inneren mit einer einzigartigen Wendeltreppe ausgestattet ist.
Die vielen Windmühlen auf der Insel sind zu einer Art Wahrzeichen von Graciosa geworden.
Sehr sehenswert ist auch die sogenannte 'Walinsel': Dabei handelt es sich um eine aussergewöhnliche Felsformation vor der Küste, die optisch tatsächlich an einen majestätischen Wal erinnert.
Das Landschaftsbild von Graciosa
Das Landschaftsbild von Graciosa wird geprägt von herrlichen Weingärten, einer prachtvollen Pflanzenvielfalt und uralten Steinmauern, zwischen denen es sich wunderbar spazieren gehen lässt.
Der schönste Strand heisst 'Barro Vermelho' und begeistert durch einen traumhaften, roten Sand. Für Urlauber gibt es hier eine moderne Badeanlage.
Ausserdem verfügt die Insel über mehrere Thermalbäder und Meerwasserbecken.
Tipps
► Graciosa Hotel in Santa Cruz da Graciosa
► Mehr Hotels auf dieser Insel
|
|
|